Kathodischer Korrosionsschutz LPG AS 6800 Protokoll 6801
Unterirdische Tankanlagen aus Stahl besitzen in den meisten Fällen einen Kathodischen Korrosionsschutz (KS). Dieser beruht auf der Interaktion zwischen Edel- und weniger edlen Metallen. Durch die Anwendung des KS kann der Zustand der Beschichtungen von Tanks und Leitungen kontrolliert und so alle an diesem Prozess beteiligten Leitungen und Behälter vor Korrosion geschützt werden.
Der Gesetzgeber verpflichtet die Betreiber, solche KS-Anlagen jährlich durch ein akkreditiertes Unternehmen gemäß AS6800, Protokoll 6801, überprüfen zu lassen.
Die E.C.O. Inspections B.V. ist ein solch akkreditiertes Unternehmen und verfügt über diese Zulassung gemäß den staatlichen Anforderungen zur Bodenqualität.
Als Eigentümer und Betreiber einer unterirdischen Tankanlage können Sie durch unseren deutlichen Prüfbericht nachweisen, dass Ihre KS-Anlage fehlerfrei funktioniert.
Bei einer oberirdischen LPG-Anlage befindet sich der Kathodische Korrosionsschutz (KS) meistens in den unterirdischen Leitungen, die genauso wie eine unterirdische LPG-Anlage jährlich kontrolliert werden müssen.
Sollte Ihre unterirdische Tankanlage nicht über einen Kathodischen Korrosionsschutz verfügen, kann die E.C.O. Inspections B.V. die Beschichtung durch Prüfung des Isolationswiderstandes gemäß AS6800, Protokoll 6801, kontrollieren.
Kontaktieren Sie uns unter +31513-684577 oder schreiben Sie uns unter info@ecoinspections.nl für ausführlichere Informationen.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
.